Kommunalpolitiker mögen sie meist nicht. Logistik-Immobilien verschandeln das Landschaftsbild. Zudem erhöhen die Schwerlaster den Lärmpegel, verschärfen die ohnehin angespannte Verkehrslage und stoßen obendrein erhebliche Mengen an CO2 und anderen klimaschädlichen Stoffen aus. Deshalb aktivieren viele deutsche Städte die Suche nach zeitgemäßen Alternativen. Das wünschen wir uns auch für Philippsburg. Betriebe und Unternehmen mit zukunftsfähigen Arbeitsplätzen, aber keine unsicheren Niedriglohn-Jobs, die mit osteuropäischen Arbeitnehmern konkurrieren.

Die aktuelle Diskussion über den Klimawandel und mögliche politische Vorgaben, stellen die Logistikbranche vor große Herausforderungen. Zwar sind ihre Dienste gefragt, denn immer mehr Waren, von der Blechdose bis zum Klopapier, werden quer durch Europa gekarrt. Profiteure sind billigere ausländische Speditionen, die mit aller Macht auf den deutschen Markt drängen. Dabei werden in dieser Branche die Fahrer nicht gerade gut bezahlt. So ist es kaum verwunderlich, wenn bei mehr als 90 Prozent aller Transporte über die Grenze, kein deutscher Fahrer mehr am Steuer sitzt.   

Diese oft veralteten CO2-Schleudern schaden dem Klima. Und das lässt sich beim jetzigen Stand der Technik auch nicht einfach ändern. Selbst ein moderner Lkw verbraucht auf hundert Kilometer viel Diesel und setzt CO2 frei. Über kurz oder lang, werden Städte wegen der Luftreinhaltung Diesel-Lkws aussperren.

Die Frage ist nicht, ob wir lieber heute als morgen auf Dieselmotoren verzichten – sondern welche praktikablen Alternativen der Markt bietet! Vor diesem Hintergrund werden die Diesel noch länger im Einsatz sein, als es die Politik suggeriert. Das ist die Sachlage, mit der wir uns befassen.

Unterstützen Sie das Anliegen der Bürgerinitiative für ein lebenswertes und klimagerechtes Philippsburg. Auch sollte man die sozialen Netzwerke nicht allein den Ewiggestrigen überlassen.   


Autor: BI
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürgerinitiative für ein Lebenswertes Philippsburg


Jetzt Mithelfen & mitmachen!

Wer sich mit engagieren möchte, kann uns auch per E-Mail über info@lebenswertes-philippsburg.de erreichen oder über das offizielle Kontaktformular.
 
 
 

Bankverbindung


IBAN:
DE08660501011021802390
BIC:
KARSDE66XXX

Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.