Nachdem uns viele besorgte Bürger kontaktiert haben, die durch den BNN-Artikel „Jetzt wird in Philippsburg gebaut“ aufgeschreckt wurden, erfolgt heute unsere Stellungnahme zu besagtem Artikel.

Wir wissen nicht, wer oder was die Verfasserin zu dem Artikel motiviert hat.

Die Sachlage ist nach wie vor unverändert: Es fehlt der Rote Punkt und es kann aktuell noch nicht gebaut werden!

Dennoch suggeriert die Überschrift aber, dass schon alles entschieden ist.

Warum die Verfasserin das tut und sich dann eigentlich im folgenden Text selber widerlegt, indem sie sich nur auf Aussagen stützt, die schon ein Jahr lang wiederholt werden, von „Möglichkeiten“ berichtet und keine neuen Fakten präsentieren kann? Das wissen wir leider auch nicht – finden es allerdings von einer Tageszeitung etwas befremdlich.

Dennoch nehmen wir an dieser Stelle die Gelegenheit wahr, die „gründliche Recherche“ der Verfasserin etwas zu ergänzen.

Es laufen zur Zeit mehrere Widersprüche, die sich gegen die Baugenehmigung richten. Die Entscheidung darüber obliegt aktuell dem Regierungspräsidium - worüber wir sehr froh sind, andere vielleicht weniger.

Es befindet sich also noch einiges in der Schwebe.

Sollte es „wirkliche Neuigkeiten“ geben, informieren wir Sie selbstverständlich zeitnah und kämpfen bis dahin weiter „Für ein lebenswertes Philippsburg“ und eine Zukunft in unserer Stadt.


Autor: B. Liebel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürgerinitiative für ein Lebenswertes Philippsburg


Jetzt Mithelfen & mitmachen!

Wer sich mit engagieren möchte, kann uns auch per E-Mail über info@lebenswertes-philippsburg.de erreichen oder über das offizielle Kontaktformular.
 
 
 

Bankverbindung


IBAN:
DE08660501011021802390
BIC:
KARSDE66XXX

Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.