Die BI „Für ein lebenswertes Philippsburg“ erfährt nach wie vor viel Zuspruch über die Grenzen des Philippsburger Einzugsgebietes hinaus. Hierfür sagen wir heute „DANKE“!

Neben Einzelpersonen, die uns immer wieder ermutigen, haben auch mehrere Bürgerinitiativen Kontakt zu uns aufgenommen.

Nach kurzem Informationsaustausch war schnell klar, dass sich unsere Probleme auffallend ähneln: Bestimmte Firmen suchen sich kleine, überforderte Gemeinden aus. Es soll Logistik gegen ungewisse Arbeitsplätze angesiedelt und ganz nebenbei Boden „versiegelt“ werden. Die Bewohner dieser Gemeinden sind immer die Leidtragenden und Verlierer.

Offenbar findet hier eine (gewollte?) Problemverlagerung in den ländlichen Bereich statt. Dies funktioniert natürlich nur, wenn Bürger und Kommunalpolitik mitspielen.

Unsere BI wehrt sich weiter dagegen. Deshalb werden wir den Kontakt zu den anderen Bürgerinitiativen halten, Informationen austauschen, gemeinsame Aktionen planen und so den Druck erhöhen. Wir vernetzen uns – vielleicht bald bundesweit.

Aktuell haben wir gegenseitige Solidarisierungsschreiben veröffentlicht. Dies wird allerdings erst der Anfang unserer gemeinsamen Arbeit sein.

Eines haben wir inzwischen alle gelernt: Ämter geben uns Auskunft, sie unterstützen uns aber nicht in unserem Kampf für ein lebenswertes Umfeld. Hier müssen wir selber aktiv werden und bleiben.

Wie schnell man sich mit der Ansiedlung eines Logistikzentrums verrechnen kann, konnte man am 2. Februar in der Schwetzinger Zeitung lesen – mit interessantem Kommentar. (Beides durften wir auf unserer Homepage veröffentlichen und steht Ihnen dort als Information zur Verfügung.)

Wäre so etwas auch bei uns möglich, mit nur einem Großunternehmer, in einer Branche mit hohem Konkurrenzkampf?

Die BI kämpft auf jeden Fall weiter „Für ein lebenswertes Philippsburg“.


Autor: B. Liebel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürgerinitiative für ein Lebenswertes Philippsburg


Jetzt Mithelfen & mitmachen!

Wer sich mit engagieren möchte, kann uns auch per E-Mail über info@lebenswertes-philippsburg.de erreichen oder über das offizielle Kontaktformular.
 
 
 

Bankverbindung


IBAN:
DE08660501011021802390
BIC:
KARSDE66XXX

Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.