Weiterer Teilerfolg der BI?!
Auf dem ehemaligen Goodyear-Gelände möchte sich die eigens gegründete Immobiliengesellschaft der Wirth-Gruppe aus Waghäusel ansiedeln. Geplant ist die Ansiedlung mehrer, junger Unternehmen auf energieeffizienten Gewerbeflächen.
Im Gegensatz zum geplanten Logistikzentrum wird hier das Risiko minimiert, auf einen Schlag viele Arbeitsplätze zu verlieren, wenn ein Unternehmen scheitert.
Dass die Wirth-Gruppe, nachdem sie zunächst eine Absage erhielt, jetzt doch diese Chance bekommt, könnte auch an der Arbeit der BI liegen.
Wir befürchteten auf dem einstigen Goodyear-Gelände die Ausbreitung weiterer Logistikfirmen und kündigten unseren massiven Widerstand an.
Alle Fraktionen stellten nach der Vorstellung der Wirth-Brüder im Gemeinderat ungewohnt kritische Fragen, die die Brüder zur allgemeinen Zufriedenheit beantworten konnten. So versicherte man in der Gemeinderatssitzung, dass der LKW-Verkehr nicht größer als zu Goodyear-Zeiten werden würde und dass maximal mit einem Zwei-Schicht-Betrieb gearbeitet werden soll. Außerdem stellte M. Wirth glaubhaft 150 Arbeitsplätze in Aussicht, zukünftig sogar 250.
Die BI begrüßt die Ansiedlung dieser Wirth-Gruppe, deren Vertreter deutlich authentischer als andere Firmenvertreter auftraten.
Nachdem die Wirth-Brüder die Nutzung als weiteres Logistikzentrum definitiv ausschlossen, ist der BI aktuell eine große Sorge genommen. Solche Unternehmen würden wir uns auch auf dem Gelände der ehemaligen Salmkaserne wünschen.
Mit diesen könnten sicher auch die Befürworter leben. Es würden genügend Arbeitsplätze entstehen, Bürger und Umwelt müssten nicht unnötig leiden und man müsste sich nicht verschulden.
Dafür kämpfen wir - gegen alle Widerstände - mit unseren Bürgerentscheiden!
Stimmen sie mit uns am 09.12.2018 zweimal mit JA, für ein lebenswertes Philippsburg.
Autor: B. Liebel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürgerinitiative für ein Lebenswertes Philippsburg