AN MEHREREN INFO-STÄNDEN SAMMELN WIR WEITER STIMMEN GEGEN DAS GEPLANTE LOGISTIKZENTRUM.
Sie finden uns wieder von 7.00- 13.00 Uhr, jeweils mittwochs und samstags, auf dem Ile-de-Re- Platz in Philippsburg. Zusätzlich finden Sie uns am kommenden Samstag, von 8.00- 11.00 Uhr, vor der Schule in Rheinsheim und vor dem alten Rathaus (Rheinstraße) in Huttenheim.
In Diskussionen, die wir mit Bürgern führten, zeigten sich manche durch die geplante zweite Zufahrt beruhigt, wir sind es leider nicht.
Was passiert nämlich, wenn die Kostenrechnung endlich realistisch wird und man erkennt, dass sich die Stadt die Verkehrsanbindung nicht leisten kann? Was passiert, wenn sich der Untergrund als zu schlecht erweist (Morastgelände) und der Bau nicht durchführbar ist? Hören wir dann, "Wir hätten ja gern, aber wir können ja nicht..."? Wenn wir uns jetzt nicht wehren, wird das Logistikzentrum gebaut und wir haben unsere Chance vertan.
Und nicht nur das, mit der zweiten Zufahrt wird der Weg für weitere Logistikunternehmen, z.B. auf dem ehemaligen GoodYear-Gelände, geebnet. Soll aus Philippsburg am Rhein wirklich Philippsburg am Riesenlogistikpark werden?
Aktuell verbannt Hamburg Fahrzeuge wegen zu hoher Stickoxidbelastung aus der Stadt, Philippsburg holt sie sich ohne Not und mit allen weiteren Folgen in den Ort. Deshalb werden wir nicht warten bis es zu spät ist, sondern aktiv bleiben und unbequeme Fragen stellen.
Haben Sie sich eigentlich auch gefragt, warum die zweite Zufahrt gerade jetzt ins Spiel kommt? Warum spendet ein Fremdunternehmer und wird plötzlich "Wohltäter" der Stadt? Ist das nicht ein altes und bekanntes Mittel, um...? Warum wird öffentlich "gespendet" und was erwartet man dafür?
Sie sehen, dass uns die Fragen nicht ausgehen, haben Sie auch welche? Dann stellen Sie sie!
Wenn Sie noch immer unentschlossen sind, kommen Sie zum Meinungsaustausch an unseren Info-Stand. Wir freuen uns auf Sie.
Autor: B. Liebel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!